Wann haben Sie das letzte Mal vorgelesen? Wann hat man Ihnen zuletzt vorgelesen?
Viele von uns verbinden damit schöne Kindheitserinnerungen: bei Mama oder Papa auf dem Schoß, mit den Geschwistern auf dem Sofa, im Kindergarten, vor dem Einschlafen, zu Weihnachten …
Vorlesen macht Freude, wirkt beruhigend, schafft warme, gemeinsame Momente, stärkt das Band zu den Kindern, Partnern oder Freunden, denen Sie vorlesen, und: Es ermuntert die nächste Generation zum Lesen. Denn Lesen ist wichtig, nicht nur im Alltag und im Umgang mit Behörden, sondern auch für berufliche Chancen und Verdienstmöglichkeiten, für die gesellschaftliche Teilhabe und für die persönliche Entwicklung. Lesen eröffnet Welten, öffnet Türen.
Wussten Sie, dass in Deutschland 6,2 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben können? Wir vom Grundbildungszentrum „Alpha-Bündnis Teltow-Fläming“ wollen diese Menschen erreichen und ihnen auf den Weg helfen, zum Beispiel mit unserem offenen Angebot
im Lernstudio Ludwigsfelde, Potsdamer Straße 109a, (Mo u. Mi 10 – 16 Uhr) oder
im Lernstudio Luckenwalde, Dessauer Str. 25 (Di 12 – 17 Uhr, Fr 13 – 18 Uhr).
Und weil am 20. November 2020 bundesweiter Vorlesetag ist, kommen wir an diesem Tag online zu Ihnen und lesen Ihnen vor.
Und das geht so:
Sie machen es sich gemütlich, allein oder mit der Familie, wo Sie gerade sind, mit Kaffee oder Kakao oder ohne.
Und dann klicken Sie hier:
Beiträge gelesen von Christiane Jeglitzka
Michael Ende: Momo
Gedicht (nach einem alten irischen Kinderlied)
Michael Ende: Momo
Kapitel 1
Michael Ende: Momo
Kapitel 2
Beitrag gelesen von Ilse Ryczewski
Des Wolfes glücklicher Tag
sorbisches Märchen, nacherzählt von Jurij Krawža
Beiträge gelesen von Claudia Hoffmann
Leo Lionni:
Frederick die Feldmaus
Jack Canfield: Das Begräbnis des -Ich kann nicht-
aus: Hühnersuppe für die Seele
Beiträge gelesen von Dr./USA Ina Pfitzner
Hilde Spiel: Heimkehr ins „Herrenhof“ +
H. C. Artmann: Nußbeugeln und Melangen
Marco Lodoli: Peter
aus dem Erzählband Cani e lupi
Freddy Langer:
Ein Kuss für die Welt
Georg Trakl: Verklärter Herbst
Rainer Maria Rilke: Herbstag