Lern- und Unterrichtsmaterialien
Es gibt sehr viele Angebote für die Selbsteinschätzung des Könnens sowie für das individuelle Lernen auf unterschiedlichen Webseiten von verschiedenen Anbietern.
Wir stellen einige Beispiele vor, die wir empfehlen.
Lernplattform:
www.ich-will-lernen.de
Lernsoftware:
www.lernspiel-winterfest.de
Interaktives Spiel zum freudvollen Lernen zum Download
abc-projekt.de/software
Schreibprogramm: Wörter schreiben auf vier Schwierigkeitsstufen
abc-projekt.de/beluga
Lernsoftware für das Schreiben, Lesen und Rechnen
www.geo.de/GEOlino/wissenstests
Wissenstests zu verschiedenen Themen
www.goethe.de/ins/ca/lp/prj/grh/duw/deindex.htm
Lesetexte (Landeskunde), auch zum Anhören, zum Teil Übungen
kg3.de/mathe/uhr/uhr1.htm
Das Lesen der Uhr lernen
fuehrerschein.sueddeutsche.de/main/quiz
Führerscheinprüfung Online-Test
www.br.de/extra/grips/index.html
Lernportal des BR für die Fächer Deutsch Mathe Englisch zur Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss
Feststellung des Lernstands
Die Feststellung des Lernstandes sollte erfahrenen Pädagogen vorbehalten bleiben. Personen, die Hilfe in Anspruch nehmen wollen, können Kontakt mit dem Alpha-Bündnis, der Volkshochschule Teltow-Fläming aufnehmen.
Wer ist betroffen?
Einen ersten Test können Hilfesuchende mit einer Übung am Smartphone vornehmen:
play.google.com/store… (Android-Geräte)
itunes.apple.com/de… (Apple-Geräte)
Weitere Hilfestellungen findet man hier:
www.abc-projekt.de/seb
Selbsteinschätzungen zum Schreiben
www.otulea.uni-bremen.de
Bestimmung des Lernstands online für das Schreiben, Lesen, Rechnen und die Sprache
blogs.epb.uni-hamburg.de/lea/die-lea-diagnostik
lea.-diagnostik
www.telc.net/Lizenzpartner
(Suche telc Grundbildung)
Information über die telc-Testverfahren und Bestellung
die-curve.de/content/pdf/DIE_stimmts_kaertchen.pdf
„Stimmt’s-Kärtchen“ der Uni Hamburg zur Diagnostik von Rechenkompetenzen im Bereich der finanziellen Grundbildung aus dem Projekt „CurVe“
Download AdobeReader
zum Anzeigen der PDF-Datei